Im November 2024 wurde unsere Ferienwohnung erneut vom Deutschen Tourismusverband (DTV) nach den Sterne-Klassifizierungskriterien geprüft und für die nächsten drei Jahre bewertet.
Die Verleihung dieser Urkunde, die persönlichen Komplimente unserer Urlauber und ihre anerkennenden Einträge ins Gästebuch ehren uns sehr und bestätigen uns in dem Bestreben, Ihnen als unsere Gäste Außergewöhnliches zu bieten.
Nähere Informationen zu den Bewertungskriterien finden Sie unterwww.deutschertourismusverband.de
www.sterneferien.de
Wie auf einer Insel, der „Weininsel“, liegt Sommerach umringt vom Main und Schifffahrtskanal. Hat man erst einmal übergesetzt - mit der Fähre oder über die Brücken - und den Blick auf den Ort und die Weinbergshügel so stellt sich sofort dieses Gefühl ein:
Angekommen, sich wohlfühlen, zur Ruhe kommen und entspannen.
Und dann darf Sie ruhig die Neugier packen zu erkunden und zu entdecken, was den Ort so reizvoll macht, was es zu probieren und genießen gibt und warum die Sommeracher selber hier gerne leben.
Sommeracher Katzenkopf und Rosenberg, so heißen die beiden Lagen, in denen unsere eigenen Reben stehen. Im Nebenerwerb und mit viel Herzblut und Handarbeit bewirtschaften wir unsere Weinberge. Als Mitglieder der WINZER SOMMERACH, der Genossenschaft, werden die Trauben im Weinreich zu ausgezeichneten Weißweinen und Rotweinen ausgebaut.
Natur, Entspannung, Ruhe, Genuss, Kultur, Wissen, Sport und Spaß – mit diesen vielfältigen Mosaiksteinchen können Sie Ihr Programm für unvergessliche Urlaubstage gestalten. Ausführliche Informationsunterlagen, Karten, Broschüren und aktuelle Hinweise zu Veranstaltung liegen für Sie bereit. Suchen Sie sich das Passende aus und starten Sie gleich in Ihr erstes Urlaubserlebnis.
1. Mai | "Weingenuss" am Kirchplatz Tag der Inselweinmacher | InfoVinothek Weininsel |
1. - 4. Mai | Wein- und Genusstage | WINZER SOMMERACH |
17. Mai | Schulstunde - Eine Zeitreise durch zwei Jahrzehnte WINZER SOMMERACH: Vom Supremus zum Grossen Gewächs | WINZER SOMMERACH |
24. Mai | Winzer für einen Tag - Weinbau im Einklang mit Natur, Keller und Genuss | WINZER SOMMERACH |
23. Mai | WINZER SOMMERACH CULINARIEN - Kochkurs: Fischküche | WINZER SOMMERACH |
25. Mai | Musikzauber des Musikvereins | Kirchplatz |
30. Mai | 20 Jahre Vinothek Sommerach - das muss gefeiert werden | InfoVinothek |
6. - 9. Juni | WINZER SOMMERACH PFINGSTWEINFEST | WINZER SOMMERACH |
13. Juni | "Silvaner bei Nacht" | InfoVinothek, Sommerach |
14. Juni | Schulstunde - Wein & Speise | WINZER SOMMERACH |
20. Juni | "Silvaner bei Nacht" | InfoVinothek, Sommerach |
28. Juni | Schulstunde - Franken meets the world | WINZER SOMMERACH |
5. Juli | Schulstunde - Gläserkultur | WINZER SOMMERACH |
11. - 14. Juli | Weinfest der Winzer "Stil und Faszination" | Sommerach |
19. Juli | Winzer für einen Tag - Weinbau im Einklang mit Natur, Keller und Genuss | WINZER SOMMERACH |
24. - 27. Juli | OPEN-AIR KINO | WINZER SOMMERACH |
1. August | WINZER SOMMERACH CULINARIEN - Kochkurs: Vegetarische Sommerküche | WINZER SOMMERACH |
2. August | Schulstunde - Frizzante, Crémant & Co. | WINZER SOMMERACH |
23. August | Schulstunde - Wein & Speise | WINZER SOMMERACH |
13. September | Schulstunde - Terroirverkostung | WINZER SOMMERACH |
6. - 7. September | "Erleben & Genießen" | Sommerach |
3. Oktober | Herbst-Serenade des Musikvereins | Kirchplatz |
4. Oktober | Schulstunde - Sensorik: Sehen, Riechen, Schmecken | WINZER SOMMERACH |
11. Oktober | Winzer für einen Tag - Weinbau im Einklang mit Natur, Keller und Genuss | WINZER SOMMERACH |
18. Oktober | Schulstunde - Franken meets the world | WINZER SOMMERACH |
8. November | Schulstunde - Gläserkultur | WINZER SOMMERACH |
21. November | WINZER SOMMERACH CULINARIEN - Kochkurs: Wild & Wald | WINZER SOMMERACH |
22. November | Schulstunde - Historie trifft Zukunft: Nachhaltigkeit schmeckbar machen | WINZER SOMMERACH |
6. Dezember | Schulstunde - Wein & Speise | WINZER SOMMERACH |
13. - 14. Dezember | WinterWeihnacht Sommerach | Sommerach |
20. Dezember | Schulstunde - Frizzante, Crémant & Co. | WINZER SOMMERACH |
21. Dezember | Weihnachtskonzert des Musikvereins | Pfarrkirche |
31. Dezember | Silvesterständchen des Musikvereins | Kirchplatz |